Kurse
(A-1) Intensivkurs (20 Lektionen/Woche à 50 Min., max. 10 Teilnehmer)
Allgemeinsprachlicher Italienischunterricht, vier Teilbereiche der Sprache (Lesen, Schreiben, Sprechen, Hörverständnis) mit Fokus auf Kommunikation.
Kurszeiten (Änderungen vorbehalten): Mo.-Fr. 09.10-12.50 Uhr oder 14.10-17.50 Uhr (jeweils inkl. Pause).
Kursniveaus: A1-C1
(A-2) Super-Intensivkurs I (24 Lektionen/Woche à 50 Min., max. 10 Teilnehmer)
Allgemeinsprachlicher Italienischunterricht, vier Teilbereiche der Sprache (Lesen, Schreiben, Sprechen, Hörverständnis) mit Fokus auf Kommunikation.
Kurszeiten (Änderungen vorbehalten): Mo.-Fr. 09.10-12.50 Uhr oder 14.10-17.50 Uhr (jeweils inkl. Pause) und entsprechend 2 x wöchentlich entweder 14.10-15.50 bzw. 16.10-17.50 Uhr oder 09.10-10-50 Uhr bzw. 11.10-12.50 Uhr.
Kursniveaus: A1-C1
(A-3) Super-Intensivkurs II (30 Lektionen/Woche à 50 Min., max. 10 Teilnehmer)
Allgemeinsprachlicher Italienischunterricht, vier Teilbereiche der Sprache (Lesen, Schreiben, Sprechen, Hörverständnis) mit Fokus auf Kommunikation.
Kurszeiten (Änderungen vorbehalten): Mo.-Fr. 09.10-12.50 Uhr oder 14.10-17.50 Uhr (jeweils inkl. Pause) und entsprechend 14.10-15.50 bzw. 16.10-17.50 Uhr oder 09.10-10-50 Uhr bzw. 11.10-12.50 Uhr.
Kursniveaus: A1-C1
(B-1) Wirtschaftsitalienisch (20 + 4 Lektionen/Woche à 50 Min., max. 10 Teilnehmer)
20 Lektionen/Woche allgemeinsprachlicher Italienischunterricht, vier Teilbereiche der Sprache (Lesen, Schreiben, Sprechen, Hörverständnis) mit Fokus auf Kommunikation; zusätzlich 4 Lektionen/Woche fachsprachlicher Kurs mit Fokus auf wirtschaftlichen und kommerziellen Themen und der damit zusammenhängenden Terminologie.
Kurszeiten (Änderungen vorbehalten): Allgemeinsprachlicher Gruppenunterricht Mo.-Fr. 09.10-12.50 Uhr oder 14.10-17.50 Uhr (jeweils inkl. Pause), Wirtschaftsmodul Mo.-Fr. 09.10-10.50 Uhr oder 11.10-12.50 Uhr oder 14.10-15.50 Uhr oder 16.10-17.50 Uhr.
Kursniveaus: B1-C1
(A-4) Diplomkurs (24 bzw. 25 Lektionen/Woche à 50 Min., max. 10 Teilnehmer bzw. Einzelunterricht)
12-wöchiger Intensivkurs: 24 Lektionen/Woche in den Wochen 1-8, 20 Lektionen/Woche in den Wochen 9-12, plus 5 Lektionen/Woche Einzelunterricht in den Wochen 9-12 zur individuellen Förderung sprachlicher Schwächen bzw. zur individuellen Gestaltung, z.B. zur Vorbereitung auf Sprachprüfungen wie CILS, CELI, PLIDA oder IT (Mindestkenntnisse für Prüfungsvorbereitung: B1).
Kurszeiten (Änderungen vorbehalten): Woche 1-8: Mo.-Fr. 09.10-12.50 Uhr oder 14.10-17.50 Uhr (jeweils inkl. Pause) und entsprechend 2 x wöchentlich entweder 14.10-15.50 bzw. 16.10-17.50 Uhr oder 09.10-10-50 Uhr bzw. 11.10-12.50 Uhr; Woche 9-12: Gruppenunterricht Mo.-Fr. 09.10-12.50 Uhr oder 14.10-17.50 Uhr (jeweils inkl. Pause), Einzellektionen je nach Gruppenunterrichtszeit vor- oder nachmittags.
Kursniveaus: A1-C1
(F-1) Sprach- und Kulturkurs (20 Lektionen/Woche à 50 Min., max. 10 Teilnehmer + kulturelles Seminar)
20 Lektionen/Woche allgemeinsprachlicher Italienischunterricht, vier Teilbereiche der Sprache (Lesen, Schreiben, Sprechen, Hörverständnis) mit Fokus auf Kommunikation; zusätzlich 4 Lektionen/Woche Kulturprogramm mit Themenschwerpunkten wie italienische Geschichte, italienische Sprache und Dialekte, Gesellschaft, Lebensstil etc.
Kurszeiten (Änderungen vorbehalten): Sprachkurs Mo.-Fr. 09.10-12.50 Uhr oder 14.10-17.50 Uhr (jeweils inkl. Pause), Kulturseminare je nach Gruppenunterrichtszeiten vorher oder im Anschluss.
Kursniveaus: B1-C1
(F-2) Kombikurs Kochen (20 Lektionen/Woche à 50 Min., max. 10 Teilnehmer + Kochen)
20 Lektionen/Woche allgemeinsprachlicher Italienischunterricht, vier Teilbereiche der Sprache (Lesen, Schreiben, Sprechen, Hörverständnis) mit Fokus auf Kommunikation; zusätzlich 1 x pro Woche Workshop italienische Küche (ca. 3 Stunden).
Kurszeiten (Änderungen vorbehalten): Sprachkurs Mo.-Fr. 09.10-12.50 Uhr oder 14.10-17.50 Uhr (jeweils inkl. Pause), Koch-Workshop je nach Gruppenunterrichtszeiten vorher oder im Anschluss.
Kursniveaus: A1/A2-C1
(F-3) Kombikurs Malen (20 Lektionen/Woche à 50 Min., max. 10 Teilnehmer + Malkurs)
20 Lektionen/Woche allgemeinsprachlicher Italienischunterricht, vier Teilbereiche der Sprache (Lesen, Schreiben, Sprechen, Hörverständnis) mit Fokus auf Kommunikation; zusätzlich 6 Stunden/Woche Malen unter Anleitung eines erfahrenen Künstlers in Form von Einzelunterricht. Sujets liefern die Stadt und Ihre Sehenswürdigkeiten / Architektur.
Kurszeiten (Änderungen vorbehalten): Sprachkurs Mo.-Fr. 09.10-12.50 Uhr oder 14.10-17.50 Uhr (jeweils inkl. Pause), Malkurs je nach Gruppenunterrichtszeiten vorher oder im Anschluss.
Kursniveaus: A1/A2-C1
(G-1) Club 40+ (15 Lektionen/Woche à 50 Min., max. 10 Teilnehmer, plus Aktivitäten)
2-wöchiger Kurs, allgemeinsprachlicher Italienischunterricht mit 15 Lektionen/Woche für Teilnehmer ab 40 Jahren, plus Rahmenprogramm (inkl. 2 Museumsbesuche, 2 Besuche in Ateliers von Kunsthandwerkern, gemeinsames Kochen, Weinprobe, Besuch eines Weingutes, Abschiedsessen sowie weitere gesellschaftliche und kulturelle Aktivitäten).
Kurszeiten (Änderungen vorbehalten): Mo.-Fr. jeweils 3 Lektionen Sprachunterricht (in der Regel vormittags), Rahmenprogramm nachmittags oder abends.
Kursniveaus: A1/A2-C1
Bitte beachten Sie: Bei wenig Teilnehmern für ein bestimmtes Kurslevel erfolgt Zuweisung auf einen allgemeinsprachlichen Gruppenkurs ohne Altersbegrenzung nach unten!
(H-1) Praktikumsprogramm
4-16 Wochen Praktikum in einem italienischen Unternehmen in zahlreichen Branchen, z.B. Tourismus (Hotellerie, Restaurants, Reisebüros), Marketing, Verwaltung, Kunst, Mode, Medien, Industrie. Wie bei vergleichbaren Programmen üblich, ist die Art der Tätigkeit von "assistierender" Natur, d.h. es handelt sich um "work experience"-Programme, nicht um Berufspraktika. Aber: Je umfangreicher Ihre Qualifikationen bzw. Fähigkeiten, desto höher die Chancen auf mehr projektbezogene Arbeit; nur in Kombination mit mind. 4 Wochen Gruppenkurs (20 Lektionen/Woche à 50 Min., max. 10 Teilnehmer).
Kurszeiten (Änderungen vorbehalten): Sprachkurs Mo.-Fr. 09.10-12.50 Uhr oder 14.10-17.50 Uhr (jeweils inkl. Pause), Praktikum im Anschluss an den Sprachkurs.
Kursniveaus: B1-C1
(J-1) Einzelunterricht
Privatunterricht, zugeschnitten auf individuelle Bedürfnisse und sprachliche Schwächen; Inhalte in Absprache mit dem Lehrer (Allgemeinsprache, Wirtschaftssprache oder Prüfungsvorbereitung); eigenständig oder in Kombination mit Gruppenkursen.
Kurszeiten (Änderungen vorbehalten): In Absprache mit der Schule bzw. je nach Verfügbarkeit der Räumlichkeiten / Lehrer.
Kursniveaus: A1-C2
Bildungsurlaub
Italienisch Sprachkurse Centro Fiorenza Florenz und Bildungsurlaub: Bildungsurlaub für Baden-Württemberg, Hamburg, Berlin, Schleswig-Holstein (auf Anfrage), Niedersachsen, Hessen (Übernahme), Saarland, Thüringen (auf Anfrage).
Welcher Kurs? Super-Intensivkurs II (Niedersachsen, Hessen und Baden-Württemberg mit 6 Lektionen/Woche betreutem Selbststudium (kostenlos)).
Unterkünfte
Privatunterkunft / Gastfamilie (Einzelzimmer, Frühstück oder Halbpension)
- Unterbringung in italienischen Privathaushalten, ca. 10-40 Min. bis zur Sprachschule Centro Fiorenza (einige Unterkünfte in Gehentfernung, ansonsten Bus);
- Familien mit Kindern, Singles oder Ehepaare;
- Unterkunft mit Frühstück oder Halbpension (Frühstück und Abendessen), Küchennutzung nicht möglich;
- Ca. 1-3 Studenten pro Gastfamilie (die Schule versucht, Teilnehmer unterschiedlicher Muttersprachen auf die Gastfamilien zu verteilen, kann dies jedoch nicht immer garantieren, v.a. in der Hochsaison);
- Sanitäre Anlagen in Gemeinschaftsnutzung;
- Sofern vorhanden Nutzung der Waschmaschine möglich (z.T. gegen geringe Gebühr), ansonsten Waschsalons in der Nähe;
- Doppelzimmer nur bei gemeinsamer Buchung möglich;
- Bettwäsche und Handtücher werden gestellt;
- Mindestalter: 18 Jahre (16/17 Jahre nach Rücksprache mit DIREKT Sprachreisen auf Anfrage möglich!).
Wohngemeinschaft (Einzelzimmer, ohne Verpflegung)
- Einfache aber saubere Wohnungen, ca. 10-40 Min. bis zur Sprachschule Centro Fiorenza (einige Unterkünfte in Gehentfernung, ansonsten Bus);
- Italienische Mitbewohner (in der Regel Singles) oder WGs mit Studenten der Sprachschule Centro Fiorenza;
- Ca. 2-4 Personen pro Wohnung (die Schule versucht, Teilnehmer unterschiedlicher Muttersprachen auf die Wohnungen zu verteilen, kann dies jedoch nicht immer garantieren, v.a. in der Hochsaison);
- Bad/Dusche/WC, Küche und Wohnzimmer bzw. Wohnküche in Gemeinschaftsnutzung, z.T. Waschmaschine (in der Regel gegen geringe Gebühr), ansonsten Waschsalons in der Nähe;
- Unterkunft ohne Verpflegung;
- Doppelzimmer nur bei gemeinsamer Buchung möglich;
- Bettwäsche und Handtücher werden gestellt;
- Mindestalter: 18 Jahre.
Apartment-Studios (ohne Verpflegung)
- Einfache aber saubere Privatapartments, ca. 10-40 Min. bis zur Sprachschule Centro Fiorenza (einige Unterkünfte in Gehentfernung, ansonsten Bus), z.B. Studio Falcini (5 Gehminuten zur Sprachschule);
- Bad/Dusche/WC, Kitchenette und Wohnzimmer bzw. Wohnküche, z.T. Waschmaschine (in der Regel gegen geringe Gebühr), ansonsten Waschsalons in der Nähe;
- Unterkunft ohne Verpflegung;
- Studios für 2 Personen nur bei gemeinsamer Buchung möglich;
- Bettwäsche und Handtücher werden gestellt;
- Mindestalter: 18 Jahre