Toulouse – La "Ville Rose"
Toulouse, die charmante „Ville Rose“ im Südwesten Frankreichs, verdankt ihren Spitznamen den charakteristischen rosafarbenen Backsteinbauten, die das Stadtbild prägen. Mit rund 520.000 Einwohnern im Stadtgebiet und über 1,5 Millionen in der Metropolregion ist Toulouse die viertgrößte Stadt Frankreichs und ein pulsierendes Zentrum von Geschichte, Kultur und Innovation.
Die Ursprünge der Stadt reichen über 2000 Jahre zurück: Als Gallia Narbonensis war sie bereits in der Römerzeit ein bedeutendes Handelszentrum und intellektuelles Herz der Provinz Narbonensis. Im Mittelalter entwickelte sich Toulouse zu einem wichtigen Ort für Kunst, Religion und Bildung. Die Jakobinerkirche und das Capitole de Toulouse zeugen noch heute von dieser glanzvollen Epoche.
Die Bevölkerung der Stadt ist jung, dynamisch und international, geprägt durch zahlreiche Universitäten und Forschungseinrichtungen. Die kulturelle Vielfalt spiegelt sich in einem lebendigen Stadtleben wider, das von Festivals, Märkten und einer florierenden Gastronomieszene getragen wird.
Zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten zählen neben dem Capitole auch die Basilika Saint-Sernin, das Hôtel d’Assézat und die Pont Neuf über die Garonne. Museen wie das Musée des Augustins oder das Luft- und Raumfahrtmuseum Cité de l’Espace bieten spannende Einblicke in Kunst und Technik.
Eine besondere Rolle spielt Toulouse als europäisches Zentrum der Luft- und Raumfahrt. Die Konzernzentrale von Airbus befindet sich hier, und das Unternehmen ist einer der größten Arbeitgeber der Region. Die Präsenz von Airbus hat Toulouse zu einem Innovationsmotor gemacht und zieht Fachkräfte aus aller Welt an.




























