Kurse
(GL-1) Standardkurs (20 Lektionen/Woche à 45 Min., ca. 10 bzw. max. 12 Teilnehmer)
Allgemeinsprachlicher Französischkurs für unterschiedliche Lernstufen nach der kommunikativen Methode, vier Teilbereiche der Sprache (Lesen, Schreiben, Sprechen, Hörverständnis) mit Fokus auf Kommunikation und aktiver Partizipation der Kursteilnehmer; Kursbestandteile: 12 Lektionen/Woche traditioneller Unterricht plus 4 Lektionen/Woche Projektarbeit außerhalb des Klassenzimmers zur praktischen Anwendung des Gelernten plus 2 Lektionen/Woche Mentoring/Coaching ("trouble shooting") plus 2 Lektionen/Woche "meet the locals" (get together oder Tandem).
Kurszeiten (Änderungen vorbehalten): Mo.-Fr. 09.00-12.15 Uhr (inkl. Pause).
Kursniveaus: A1-B2
(GL-2) Intensivkurs I (26 Lektionen/Woche à 45 Min., ca. 10 bzw. max. 12 Teilnehmer)
20 Lektionen/Woche allgemeinsprachlicher Französischkurs für unterschiedliche Lernstufen nach der kommunikativen Methode, vier Teilbereiche der Sprache (Lesen, Schreiben, Sprechen, Hörverständnis) mit Fokus auf Kommunikation und aktiver Partizipation der Teilnehmer; zusätzlich 6 Lektionen/Woche "language skills"-Module (je nach Verfügbarkeit z.B. Kommunikation, Schreiben, Phonetik, Hörverständnis, Landeskunde oder Prüfungsvorbereitung), z.T. niveauübergreifend; Kursbestandteile: 12 Lektionen/Woche traditioneller Unterricht plus 4 Lektionen/Woche Projektarbeit außerhalb des Klassenzimmers zur praktischen Anwendung des Gelernten plus 2 Lektionen/Woche Mentoring/Coaching ("trouble shooting") plus 2 Lektionen/Woche "meet the locals" (get together oder Tandem) plus 6 Lektionen/Woche "language skills".
Kurszeiten (Änderungen vorbehalten): Mo.Fr. 09.00-12.15 Uhr (inkl. Pause) und 2 x pro Woche 16.00-18.15 Uhr.
Kursniveaus: A1/A2-B2 (keine Anfänger)
(GL-3) Intensivkurs II (30 Lektionen/Woche à 45 Min., ca. 10 bzw. max. 12 Teilnehmer)
20 Lektionen/Woche allgemeinsprachlicher Französischkurs für unterschiedliche Lernstufen nach der kommunikativen Methode, vier Teilbereiche der Sprache (Lesen, Schreiben, Sprechen, Hörverständnis) mit Fokus auf Kommunikation und aktiver Partizipation der Teilnehmer; zusätzlich 10 Lektionen/Woche "language skills"-Module (je nach Verfügbarkeit z.B. Kommunikation, Schreiben, Phonetik, Hörverständnis, Landeskunde oder Prüfungsvorbereitung), z.T. niveauübergreifend; Kursbestandteile: 12 Lektionen/Woche traditioneller Unterricht plus 4 Lektionen/Woche Projektarbeit außerhalb des Klassenzimmers zur praktischen Anwendung des Gelernten plus 2 Lektionen/Woche Mentoring/Coaching ("trouble shooting") plus 2 Lektionen/Woche "meet the locals" (get together oder Tandem) plus 10 Lektionen/Woche "language skills".
Kurszeiten (Änderungen vorbehalten): Mo.Fr. 09.00-12.15 Uhr (inkl. Pause) und 13.30-15.00 Uhr.
Kursniveaus: A2-B2
(GL-4) Kombikurs (20 Lektionen/Woche, max. 12 Teilnehmer, plus 6 Lektionen/Woche Einzelunterricht, jeweils à 45 Min.)
20 Lektionen/Woche allgemeinsprachlicher Französischkurs für unterschiedliche Lernstufen nach der kommunikativen Methode, vier Teilbereiche der Sprache (Lesen, Schreiben, Sprechen, Hörverständnis) mit Fokus auf Kommunikation und aktiver Partizipation der Teilnehmer; zusätzlich 6 Lektionen/Woche Einzelunterricht zu eigenen Themen; Kursbestandteile: 12 Lektionen/Woche traditioneller Unterricht plus 4 Lektionen/Woche Projektarbeit außerhalb des Klassenzimmers zur praktischen Anwendung des Gelernten plus 2 Lektionen/Woche Mentoring/Coaching ("trouble shooting") plus 2 Lektionen/Woche "meet the locals" (get together oder Tandem) plus 6 Lektionen/Woche Einzelunterricht.
Kurszeiten (Änderungen vorbehalten): Gruppenmodule Mo.-Fr. 09.00-12.15 Uhr (inkl. Pause); Einzelunterricht nachmittags.
Kursniveaus: A1-B2
(BL-1) Kombikurs Business (20 Lektionen/Woche, max. 12 Teilnehmer, plus 6 Lektionen/Woche Einzelunterricht, jeweils à 45 Min.)
20 Lektionen/Woche allgemeinsprachlicher Französischkurs für unterschiedliche Lernstufen nach der kommunikativen Methode, vier Teilbereiche der Sprache (Lesen, Schreiben, Sprechen, Hörverständnis) mit Fokus auf Kommunikation und aktiver Partizipation der Teilnehmer; zusätzlich 6 Lektionen/Woche Einzelunterricht für Business French bzw. Französisch am Arbeitsplatz; Kursbestandteile: 12 Lektionen/Woche traditioneller Unterricht plus 4 Lektionen/Woche Projektarbeit außerhalb des Klassenzimmers zur praktischen Anwendung des Gelernten plus 2 Lektionen/Woche Mentoring/Coaching ("trouble shooting") plus 2 Lektionen/Woche "meet the locals" (get together oder Tandem) plus 6 Lektionen/Woche Einzelunterricht.
Kurszeiten (Änderungen vorbehalten): Gruppenmodule Mo.-Fr. 09.00-12.15 Uhr (inkl. Pause); Einzelunterricht nachmittags.
Kursniveaus: B1-B2
(EP-1) Kombikurs Prüfungsvorbereitung (30 Lektionen/Woche à 45 Min., max. 12 Teilnehmer)
20 Lektionen/Woche allgemeinsprachlicher Französischkurs für unterschiedliche Lernstufen nach der kommunikativen Methode, vier Teilbereiche der Sprache (Lesen, Schreiben, Sprechen, Hörverständnis) mit Fokus auf Kommunikation und aktiver Partizipation der Teilnehmer; zusätzlich 10 Lektionen/Woche Prüfungsvorbereitung für DELF- und DALF-Prüfungen; Kursbestandteile: 12 Lektionen/Woche traditioneller Unterricht plus 4 Lektionen/Woche Projektarbeit außerhalb des Klassenzimmers zur praktischen Anwendung des Gelernten plus 2 Lektionen/Woche Mentoring/Coaching ("trouble shooting") plus 2 Lektionen/Woche "meet the locals" (get together oder Tandem) plus 10 Lektionen/Woche Prüfungsvorbereitung.
Kurszeiten (Änderungen vorbehalten): Mo.Fr. 09.00-12.15 Uhr (inkl. Pause) und 13.30-15.00 Uhr.
Kursniveaus: B1-B2
(LS-1) Kombikurs Surfen (20 Lektionen/Woche à 45 Min., max. 12 Teilnehmer, plus Surfunterricht)
20 Lektionen/Woche allgemeinsprachlicher Französischkurs für unterschiedliche Lernstufen nach der kommunikativen Methode, vier Teilbereiche der Sprache (Lesen, Schreiben, Sprechen, Hörverständnis) mit Fokus auf Kommunikation und aktiver Partizipiation der Teilnehmer, zusätzlich 5 x 1,5 Stunden pro Woche Surfunterricht in einer professionellen Surfschule in Biarritz (nur im Zeitraum April bis Oktober); Kursbestandteile des Sprachprogramms: 12 Lektionen/Woche traditioneller Unterricht plus 4 Lektionen/Woche Projektarbeit außerhalb des Klassenzimmers zur praktischen Anwendung des Gelernten plus 2 Lektionen/Woche Mentoring/Coaching ("trouble shooting") plus 2 Lektionen/Woche "meet the locals" (get together oder Tandem).
Kurszeiten (Änderungen vorbehalten): Sprachkurs Mo.-Fr. 09.00-12.15 Uhr (inkl. Pause); Surfunterricht nachmittags.
Kursniveaus: A1-B2
(LS-2) Kombikurs Golf (20 Lektionen/Woche à 45 Min., max. 12 Teilnehmer, plus Golfen)
20 Lektionen/Woche allgemeinsprachlicher Französischkurs für unterschiedliche Lernstufen nach der kommunikativen Methode, vier Teilbereiche der Sprache (Lesen, Schreiben, Sprechen, Hörverständnis) mit Fokus auf Kommunikation und aktiver Partizipation der Teilnehmer, zusätzlich 5 x 2 Stunden pro Woche Golfunterricht oder freies Golfen im Ilbarritz Golf Center (zwischen Biarritz und Bidart); nur im Zeitraum April bis Ende Oktober; Kursbestandteile des Sprachprogramms: 12 Lektionen/Woche traditioneller Unterricht plus 4 Lektionen/Woche Projektarbeit außerhalb des Klassenzimmers zur praktischen Anwendung des Gelernten plus 2 Lektionen/Woche Mentoring/Coaching ("trouble shooting") plus 2 Lektionen/Woche "meet the locals" (get together oder Tandem).
Kurszeiten (Änderungen vorbehalten): Sprachkurs Mo.-Fr. 09.00-12.15 Uhr (inkl. Pause); Golf nachmittags.
Kursniveaus: A1-B2
(TT-1) Lehrerfortbildungskurs (26 Lektionen/Woche à 45 Min., max. 12 Teilnehmer)
Spezieller Kurs für Französischlehrer, die keine Muttersprachler sind; 20 Lektionen/Woche allgemeinsprachlicher Kurs mit Fokus auf Kommunikation und aktiver Partizipation der Teilnehmer, zusätzlich 6 Lektionen/Woche Workshop Methodik/Didaktik und Unterrichtsgestaltung; Kursbestandteile: 12 Lektionen/Woche traditioneller Unterricht plus 4 Lektionen/Woche Projektarbeit außerhalb des Klassenzimmers zur praktischen Anwendung des Gelernten plus 2 Lektionen/Woche Mentoring/Coaching ("trouble shooting") plus 2 Lektionen/Woche "meet the locals" (get together oder Tandem) plus 6 Lektionen/Woche Workshop Methodik/Didaktik.
Kurszeiten (Änderungen vorbehalten): Mo.Fr. 09.00-12.15 Uhr (inkl. Pause) und 2 x pro Woche 16.00-18.15 Uhr.
Kursniveaus: B2-C1
(PT-1) Einzelunterricht
Auf die individuellen Anforderungen und sprachlichen Schwächen zugeschnittener Einzelunterricht, Inhalte in Absprache mit dem Lehrer (Allgemeinsprache oder Fachsprache sowie Prüfungsvorbereitung).
Kurszeiten (Änderungen vorbehalten): In Absprache mit der Schule bzw. je nach Verfügbarkeit der Räumlichkeiten / Lehrer.
Kursniveaus: A1-C2
Bildungsurlaub
Französisch-Sprachkurse France Langue Biarritz und Bildungsurlaub: Bildungsurlaub für Baden-Württemberg, Berlin, Brandenburg, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz, Schleswig-Holstein, Hamburg, Hessen (Übernahme), Saarland (Übernahme), Sachsen-Anhalt, Thüringen.
Welcher Kurs? Intensivkurs II (Niedersachsen, Hessen und Baden-Württemberg mit 10 Lektionen/Woche betreutem Selbststudium (kostenlos)).
Unterkünfte
Privatunterkunft / Gastfamilie (Einzelzimmer, Frühstück oder Halbpension)
- Unterbringung in französischen Privathaushalten, ca. 5-35 Min. mit öffentlichen Verkehrsmitteln zur Sprachschule France Langue (gegen Aufpreis max. 20 Min. Fahrzeit buchbar!);
- Familien mit Kindern, Singles oder Ehepaare;
- Einzelzimmer;
- Unterkunft mit Frühstück (und Küchenzugang) oder Halbpension (Frühstück und Abendessen);
- Eingeschränkte Nutzung der Küche möglich, z.B. zum Aufbewahren von Getränken/Lebensmitteln oder Aufwärmen von Gerichten, nicht zum Kochen);
- Ca. 1-3 Studenten pro Gastfamilie (die Schule versucht, Teilnehmer unterschiedlicher Muttersprachen auf die Gastfamilien zu verteilen, kann dies jedoch nicht immer garantieren, v.a. in der Hochsaison);
- Sanitäre Anlagen in Gemeinschaftsnutzung, Privatbad gegen Aufpreis buchbar;
- Die Gastfamilien stellen ihre Waschmaschine zur Verfügung oder übernehmen das Waschen der Wäsche;
- Mindestalter: 18 Jahre (17 Jahre nach Rücksprache mit DIREKT Sprachreisen auf Anfrage möglich!).
Studios (ohne Verpflegung)
- Verschiedene Studios in der Nähe der Sprachschule France Langue, z.T. in Gehentfernung, ansonsten ca. 10 Min. mit dem Bus (Zuweisung durch die Schule);
- Wohneinheiten mit Bad/Dusche/WC, Kitchenette, Bett oder Schlafsofa, WiFi, z.T. TV, z.T. Waschmaschine;
- Unterkunft ohne Verpflegung;
- Bettwäsche und Handtücher werden gestellt;
- Mindestalter: 18 Jahre.