Sprachreise Lexis Busan
Unsere Partnerschule Lexis liegt im Herzen von Seomyeon mitten im Stadtzentrum von Busan. Seomyeon ist, ähnlich wie Gangnam in Seoul, kommerzielles Zentrum der Stadt, ein "In-Stadtteil", mit einer immensen Fülle von Geschäften, hochklassigen Restaurants, Cafés, Kneipen und Ausgehmeilen ... alle in direkter Nachbarschaft zur Schule gelegen. Lexis Busan belegt das 6. Stockwerk des modernen DS Tower und bietet viel Platz und alle Annehmlichkeiten, die eine Privatsprachschule bieten könnte. Und im Erdgeschoss liefert Holly's Coffeeshop ein ideales setting für die Kaffee- oder Mittagspause.
Ihre Sprachreise zu Lexis Busan: Lexis verfügt neben der Schule in Busan über weitere Niederlassungen in Seoul, Kobe/Japan sowie Australien. Die Schulen in Seoul und Busan bieten neben Koreanischkursen für Ausländer auch Englischkurse für Koreaner an (Schwerpunkt IELTS-Vorbereitung), sodass in den Schulen gute Möglichkeiten bestehen, mit Koreanern zwecks Sprachaustausch und gemeinsamer Unternehmungen in Kontakt zu kommen.
Lexis Busan arbeitet nach dem gleichen Erfolgsrezept und mit dem gleichen Kursportfolio, wie die Hauptschule in Seoul, so dass sich eine Kombination beider Städte im Rahmen einer Korea-Sprachreise sehr anbietet. Die Schule organisiert allgemeinsprachliche Gruppenkurse (halb- und ganztags), Einzelunterricht und Ferienkurse für Schüler. Bei Buchung eines Ganztagskurses können Module zu den Themen Kommunikation, Prüfungsvorbereitung (TOPIK), Wirtschaftssprache, K-Pop, Kultur, Kochen und Literatur belegt werden. Die Klassen sind in der Regel nur ca. 8-10 Teilnehmer groß, sodass eine gute Interaktion mit den Lehrern möglich ist.
An Unterkünften stehen freundliche Gastfamilien zur Verfügung, außerdem eine von der Schule betriebene Residenz gleich in der Nähe, preisgünstige "Goshiwon" (Budget-Studios) sowie Residence Hotels in der Nähe der Sprachschule.
Mehr Infos zu Lexis Korea und zum Kursportfolio sowie den möglichen Unterkünften finden Sie im Schulprospekt
Deutschland hat mit Korea ein Working Holiday-Abkommen geschlossen, mit diesem Visum können junge Menschen zwischen 18 und 30 Jahren für bis zu ein Jahr nach Korea reisen und dort u.a. Sprachkurse belegen und auch jobben bzw. Praktika absolvieren. Die Anzahl der Visa ist limitiert, eine frühzeitige Beantragung ist daher zu empfehlen.
Eckdaten Sprachreise Lexis Busan
Name der Schule: Lexis Korea
Gründungsjahr: 2017
Akkreditierungen/Mitgliedschaften: entspricht DIN EN 14804.
COVID-Maßnahmenplan: Vorhanden und im Einsatz gemäß best practice
Lage der Schule: Stadtzentrum/Stadtteil Seomyeon.
Anzahl der Klassenzimmer: 10, z.T. mit Projektoren und TV.
Sonstige Räumlichkeiten/Infrastruktur: Student Lounge mit Kitchenette, self study-area, WiFi für Laptops; IELTS-Testzentrum.
Qualifikation der Sprachlehrer: Muttersprachler mit Hochschulabschluss.
Unterrichtslevels für Gruppenkurse: 6
Reduktion der Lektionen bei Gruppenkursen: Bei weniger als 3 Teilnehmern wird der Unterricht anteilsmäßig reduziert, je nach Wertigkeit der Kursalternative (Minigruppe und Einzelunterricht sind deutlich teurer, als normale Gruppenkurse).
Mindestalter Sprachreise Lexis Busan: 18 Jahre.
Beispielaktivitäten: MeetUp (gemeinsame Aktivitäten mit koreanischen Sprachstudenten), Going out after class, Kochworkshops (Kimchi & co.), Kino, Sightseeing etc.; Aktivitäten je nach Art und Umfang z.T. kostenlos, sonst ca. EUR 5 bis EUR 15.
Computer/Internet: Keine PCs, dafür WiFi für Laptops (kostenlos).
Kosten für öffentliche Verkehrsmittel: Ca. EUR 15,-/Woche
Sprachreise Lexis Busan und Bildungsurlaub: Bildungsurlaub für Baden-Württemberg, Berlin, Schleswig-Holstein, Niedersachsen, Hessen (Übernahme), Hamburg (Übernahme), Rheinland-Pfalz, Saarland, Thüringen (auf Anfrage).